Wenn Sie Ihr Passwort geändert haben oder Bedenken haben, dass Passwörter vom Webbrowser auf dem Computer gespeichert werden, finden Sie im Folgenden die Schritte zum Entfernen von Passwörtern, die im Chrome-Browser gespeichert sind.
Gespeicherte Passwörter in Google Chrome entfernen
Standardmäßig bietet der Google Chrome-Browser die Möglichkeit, Passwörter und Anmeldenamen im Browser-Cache zu speichern.
Diese Funktion wurde entwickelt, um es Benutzern zu ermöglichen, sich automatisch bei ihren bevorzugten und häufig besuchten Websites anzumelden, ohne Benutzernamen und Passwörter eingeben zu müssen.
Wenn Sie Passwörter geändert haben oder nicht mehr möchten, dass Passwörter im Browser gespeichert werden, können Sie ganz einfach alle gespeicherten Passwörter in Google Chrome löschen und verhindern, dass Chrome Passwörter in Zukunft speichert.
1. Überprüfen Sie die in Google Chrome gespeicherten Passwörter
Sie können die Liste der Websites überprüfen, für die Google Chrome Passwörter auf Ihrem Computer gespeichert hat, indem Sie zur Option “Passwörter überprüfen” gehen, die in den Chrome-Browsereinstellungen verfügbar ist.
Öffnen Sie den Chrome-Browser > klicken Sie auf das 3-Punkte-Menüsymbol (in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Wählen Sie im Bildschirm Einstellungen im linken Bereich die Option Automatisch ausfüllen aus, und klicken Sie im rechten Bereich auf Kennwörter. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Option Kennwörter überprüfen.
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Liste der Websites, für die der Chrome-Browser Passwörter auf Ihrem Gerät gespeichert hat.
2. Löschen Sie alle im Chrome-Browser gespeicherten Passwörter
Wenn Sie Google Chrome normalerweise verwenden, ohne im Browser angemeldet zu sein, können Passwörter in den Chrome-Browsereinstellungen gelöscht werden.
Öffnen Sie Google Chrome > klicken Sie auf das 3-Balken-Symbol > Bewegen Sie den Mauszeiger über Weitere Tools und wählen Sie die Option Browserdaten löschen.
Wechseln Sie im Popup-Fenster zur Registerkarte Erweitert > wählen Sie Alle Zeit als Zeitbereich aus, > stellen Sie sicher, dass die Einträge Kennwörter und andere Anmeldedaten sowie Formulardaten zum automatischen Ausfüllen ausgewählt sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche Daten löschen.
Dadurch sollten alle Passwörter gelöscht werden, die im Google Chrome-Browsercache auf Ihrem Computer gespeichert sind.
3. Im Google-Konto gespeicherte Passwörter löschen
Wenn Sie sich normalerweise mit Ihrem Google-Konto in Google Chrome anmelden, können Passwörter auch in Ihrem Google-Konto gespeichert werden.
Öffnen Sie zur Bestätigung Google Chrome > klicken Sie auf das 3-Punkte-Menüsymbol und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Wählen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen im linken Bereich AutoAusfüllen aus, und klicken Sie im rechten Bereich auf Kennwörter. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf den Link Google-Konto im Abschnitt “Gespeicherte Passwörter anzeigen und verwalten”.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort für das Google-Konto ein, mit dem Sie sich in Google Chrome anmelden.
Eine weitere Möglichkeit, in Ihrem Google-Konto gespeicherte Chrome-Passwörter anzuzeigen und zu entfernen, besteht darin, passwords.google.com in die Suchleiste von Chrome einzugeben und die Eingabetaste zu drücken.
4. Verhindern, dass Google Chrome Passwörter sichert
Wie oben erwähnt, können Sie vollständig verhindern, dass Google Chrome Passwörter speichert, indem Sie die Option “Sicherung von Passwörtern anbieten” in den Chrome-Einstellungen deaktivieren.
Öffnen Sie den Chrome-Browser > klicken Sie auf das 3-Punkte-Menüsymbol (obere rechte Ecke) und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen im linken Bereich AutoAusfüllen aus, und klicken Sie im rechten Bereich auf Kennwörter.
Deaktivieren Sie auf dem nächsten Bildschirm die Optionen Angebot zum Speichern von Kennwörtern und automatische Anmeldung.
Kehren Sie entsprechend zum Abschnitt AutoFill zurück und deaktivieren Sie die Optionen Zahlungsmethoden speichern und ausfüllen und Adressen speichern und eingeben.
Danach werden Sie von Google Chrome nicht mehr aufgefordert, die Anmeldepasswörter zu speichern und die Anmeldedaten automatisch auf Ihrem Computer einzugeben.
5. Löschen Sie gespeicherte Passwörter in der Chrome-App auf iPhone und Android
Die Schritte zum Entfernen gespeicherter Passwörter im Chrome Mobile-Browser auf dem iPhone und Android-Telefon ähneln dem Entfernen im Chrome Desktop-Browser.
Öffnen Sie die Google Chrome App > tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
Navigieren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen zu Datenschutz > Browserdaten löschen > Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Alle Zeiten als Zeitraum aus, stellen Sie sicher, dass Gespeicherte Kennwörter und Daten automatisch ausfüllen ausgewählt sind, und tippen Sie auf die Option Browserdaten löschen.
Wenn Sie nur Passwörter von einer bestimmten Website entfernen möchten, tippen Sie auf das 3-Punkt-Symbol > Einstellungen > Passwörter > Passwort überprüfen.
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Liste der Websites, für die der Google Chrome-Browser Passwörter auf Ihrem Gerät gespeichert hat.
Wo Chrome Passwörter auf PC und Mac speichert
Der Google Chrome-Browser speichert Passwörter direkt auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon, Tablet) und kann diese Informationen verwenden, um sich automatisch bei Ihren bevorzugten Websites anzumelden.
Auf einem Windows-Computer werden Chrome-Kennwörter im folgenden Pfad gespeichert: C:UsersUserNameAppDataLocalGoogleChromeUser DataDefault
Auf einem MacBook werden Chrome-Passwörter im Chrome-Ordner unter ~/Library/Application Support/Google/Chrome gespeichert.
Sie können ganz einfach zum Speicherort der gespeicherten Passwörter navigieren, indem Sie den Dateimanager auf einem Windows-Computer und die Option Gehe zu Ordner auf dem Mac verwenden.
Sie sollten jedoch wissen, dass die Passwörter in verschlüsselter Form gespeichert werden und Sie die Informationen nicht lesen können.