• Anwendungen
  • Wie
  • Neu
  • Smartphone
Facebook Twitter Instagram
FMZ Tech
  • Anwendungen
  • Wie
  • Neu
  • Smartphone
Facebook Twitter Instagram
FMZ Tech
Startseite»Wie»So entfernen Sie Passwörter, die im Chrome-Browser gespeichert sind
Wie 0 Ansichten

So entfernen Sie Passwörter, die im Chrome-Browser gespeichert sind

Unter William MossJuni 15, 20225 Min. Lesen
Facebook Twitter WhatsApp Telegramm
Teilen Sie
Facebook Twitter Telegramm WhatsApp

Wenn Sie Ihr Passwort geändert haben oder Bedenken haben, dass Passwörter vom Webbrowser auf dem Computer gespeichert werden, finden Sie im Folgenden die Schritte zum Entfernen von Passwörtern, die im Chrome-Browser gespeichert sind.

Im Chrome-Browser gespeicherte Passwörter löschen

Gespeicherte Passwörter in Google Chrome entfernen

Standardmäßig bietet der Google Chrome-Browser die Möglichkeit, Passwörter und Anmeldenamen im Browser-Cache zu speichern.

Diese Funktion wurde entwickelt, um es Benutzern zu ermöglichen, sich automatisch bei ihren bevorzugten und häufig besuchten Websites anzumelden, ohne Benutzernamen und Passwörter eingeben zu müssen.

Wenn Sie Passwörter geändert haben oder nicht mehr möchten, dass Passwörter im Browser gespeichert werden, können Sie ganz einfach alle gespeicherten Passwörter in Google Chrome löschen und verhindern, dass Chrome Passwörter in Zukunft speichert.

1. Überprüfen Sie die in Google Chrome gespeicherten Passwörter

Sie können die Liste der Websites überprüfen, für die Google Chrome Passwörter auf Ihrem Computer gespeichert hat, indem Sie zur Option “Passwörter überprüfen” gehen, die in den Chrome-Browsereinstellungen verfügbar ist.

Öffnen Sie den Chrome-Browser > klicken Sie auf das 3-Punkte-Menüsymbol (in der oberen rechten Ecke) und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.

Chrome-Einstellungen öffnen

Wählen Sie im Bildschirm Einstellungen im linken Bereich die Option Automatisch ausfüllen aus, und klicken Sie im rechten Bereich auf Kennwörter. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf die Option Kennwörter überprüfen.

Option

Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Liste der Websites, für die der Chrome-Browser Passwörter auf Ihrem Gerät gespeichert hat.

2. Löschen Sie alle im Chrome-Browser gespeicherten Passwörter

Wenn Sie Google Chrome normalerweise verwenden, ohne im Browser angemeldet zu sein, können Passwörter in den Chrome-Browsereinstellungen gelöscht werden.

Öffnen Sie Google Chrome > klicken Sie auf das 3-Balken-Symbol > Bewegen Sie den Mauszeiger über Weitere Tools und wählen Sie die Option Browserdaten löschen.

Option

Wechseln Sie im Popup-Fenster zur Registerkarte Erweitert > wählen Sie Alle Zeit als Zeitbereich aus, > stellen Sie sicher, dass die Einträge Kennwörter und andere Anmeldedaten sowie Formulardaten zum automatischen Ausfüllen ausgewählt sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche Daten löschen.

Browserdaten in Google Chrome löschen

Dadurch sollten alle Passwörter gelöscht werden, die im Google Chrome-Browsercache auf Ihrem Computer gespeichert sind.

3. Im Google-Konto gespeicherte Passwörter löschen

Wenn Sie sich normalerweise mit Ihrem Google-Konto in Google Chrome anmelden, können Passwörter auch in Ihrem Google-Konto gespeichert werden.

Öffnen Sie zur Bestätigung Google Chrome > klicken Sie auf das 3-Punkte-Menüsymbol und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.

Chrome-Einstellungen öffnen

Wählen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen im linken Bereich AutoAusfüllen aus, und klicken Sie im rechten Bereich auf Kennwörter. Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf den Link Google-Konto im Abschnitt “Gespeicherte Passwörter anzeigen und verwalten”.

Option

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort für das Google-Konto ein, mit dem Sie sich in Google Chrome anmelden.

Eine weitere Möglichkeit, in Ihrem Google-Konto gespeicherte Chrome-Passwörter anzuzeigen und zu entfernen, besteht darin, passwords.google.com in die Suchleiste von Chrome einzugeben und die Eingabetaste zu drücken.

4. Verhindern, dass Google Chrome Passwörter sichert

Wie oben erwähnt, können Sie vollständig verhindern, dass Google Chrome Passwörter speichert, indem Sie die Option “Sicherung von Passwörtern anbieten” in den Chrome-Einstellungen deaktivieren.

Öffnen Sie den Chrome-Browser > klicken Sie auf das 3-Punkte-Menüsymbol (obere rechte Ecke) und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie auf dem Bildschirm Einstellungen im linken Bereich AutoAusfüllen aus, und klicken Sie im rechten Bereich auf Kennwörter.

Chrome Autofill-Bereich

Deaktivieren Sie auf dem nächsten Bildschirm die Optionen Angebot zum Speichern von Kennwörtern und automatische Anmeldung.

Chrome Auto Sign-In deaktivieren und Passwörter speichern

Kehren Sie entsprechend zum Abschnitt AutoFill zurück und deaktivieren Sie die Optionen Zahlungsmethoden speichern und ausfüllen und Adressen speichern und eingeben.

Danach werden Sie von Google Chrome nicht mehr aufgefordert, die Anmeldepasswörter zu speichern und die Anmeldedaten automatisch auf Ihrem Computer einzugeben.

5. Löschen Sie gespeicherte Passwörter in der Chrome-App auf iPhone und Android

Die Schritte zum Entfernen gespeicherter Passwörter im Chrome Mobile-Browser auf dem iPhone und Android-Telefon ähneln dem Entfernen im Chrome Desktop-Browser.

Öffnen Sie die Google Chrome App > tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.

Chrome-Einstellungen öffnen

Navigieren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen zu Datenschutz > Browserdaten löschen > Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Alle Zeiten als Zeitraum aus, stellen Sie sicher, dass Gespeicherte Kennwörter und Daten automatisch ausfüllen ausgewählt sind, und tippen Sie auf die Option Browserdaten löschen.

Browserdaten in der Chrome App löschen

Wenn Sie nur Passwörter von einer bestimmten Website entfernen möchten, tippen Sie auf das 3-Punkt-Symbol > Einstellungen > Passwörter > Passwort überprüfen.

Option

Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Liste der Websites, für die der Google Chrome-Browser Passwörter auf Ihrem Gerät gespeichert hat.

Wo Chrome Passwörter auf PC und Mac speichert

Der Google Chrome-Browser speichert Passwörter direkt auf Ihrem Gerät (Computer, Telefon, Tablet) und kann diese Informationen verwenden, um sich automatisch bei Ihren bevorzugten Websites anzumelden.

Auf einem Windows-Computer werden Chrome-Kennwörter im folgenden Pfad gespeichert: C:UsersUserNameAppDataLocalGoogleChromeUser DataDefault

Auf einem MacBook werden Chrome-Passwörter im Chrome-Ordner unter ~/Library/Application Support/Google/Chrome gespeichert.

Sie können ganz einfach zum Speicherort der gespeicherten Passwörter navigieren, indem Sie den Dateimanager auf einem Windows-Computer und die Option Gehe zu Ordner auf dem Mac verwenden.

Gehen Sie zur Ordneroption auf dem Mac

Sie sollten jedoch wissen, dass die Passwörter in verschlüsselter Form gespeichert werden und Sie die Informationen nicht lesen können.

Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp E-Mail Telegramm
Vorheriger ArtikelSo verwenden Sie den Apple Watch Mirror
Nächster Artikel So führen Sie ein Downgrade von iOS 16 Beta auf iOS 15 durch

Verwandte Posts

So entfernen Sie Kreditkarteninformationen vom iPhone

Juni 21, 2022

So schalten Sie einen FireStick ein

Juni 21, 2022

Google Chrome funktioniert nicht mehr: Wie kann ich das Problem beheben?

Juni 20, 2022

Wie setze ich die Spectrum-Fernbedienung zurück (8 Methoden)?

Juni 20, 2022
Ad
Suche
Recent Posts
  • So entfernen Sie Kreditkarteninformationen vom iPhone
  • So schalten Sie einen FireStick ein
  • Google Chrome funktioniert nicht mehr: Wie kann ich das Problem beheben?
  • Wie setze ich die Spectrum-Fernbedienung zurück (8 Methoden)?
  • So erhalten Sie benutzerdefinierte Songs in Beat Saber auf einer Oculus
Schlagwörter
Airpods Android Apple Carplay AppleWatch Batterie Bluetooth gmail iOS OnePlus Rezension Snapchat Spotify WiFi Xiaomi Youtube
  • Datenschutz-Bestimmungen
© 2022 Free Mobile Zone. Tech Blog

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter um zu suchen. Drücken Sie Escum Abbrechen.

Go to mobile version
  • Französisch
  • Spanisch
  • Türkisch