• Anwendungen
  • Wie
  • Neu
  • Smartphone
Facebook Twitter Instagram
FMZ Tech
  • Anwendungen
  • Wie
  • Neu
  • Smartphone
Facebook Twitter Instagram
FMZ Tech
Startseite»Wie»Was ist die “80 Plus”-Zertifizierung auf einer PSU?
Wie 0 Ansichten

Was ist die “80 Plus”-Zertifizierung auf einer PSU?

Unter Emiliano ButlerJuni 11, 20225 Min. Lesen
Facebook Twitter WhatsApp Telegramm
Was ist die “80 Plus”-Zertifizierung auf einer PSU?
Teilen Sie
Facebook Twitter Telegramm WhatsApp

Wenn Sie sich in letzter Zeit Netzteile angesehen haben, weil Sie einen PC von Grund auf neu bauen, haben Sie vielleicht irgendwo in der Beschreibung die Worte “80 Plus” gesehen. Obwohl die 80-Plus-Zertifizierung nicht oft erwähnt wird, ist sie ein wichtiger Bestandteil beim Bau eines guten PCs.

Die Geschichte von 80 Plus

Ursprünglich 2004 von Ecos Consulting eingeführt, inzwischen aber von CLEAResult verwaltet, ist die 80-Plus-Zertifizierung eine völlig freiwillige Zertifizierung, die jeder Hersteller erhalten kann, um die Effizienz seines Netzteils zu demonstrieren. Tatsächlich kommt die 80 in “80 Plus” daher, dass ein Netzteil mit 80 % Effizienz arbeitet, wenn es verschiedene Leistungsstufen aus der Steckdose zieht.

Obwohl es ein wenig kompliziert ist, geht es darum, dass Netzteile nicht immer die auf der Verpackung angegebene Nennleistung ziehen, insbesondere wenn sie nicht für etwas Schweres wie Spiele oder Produktivitätsarbeit verwendet werden. Außerdem neigen PSUs dazu, effizienter zu sein, wenn sie nahe an ihrer Nennleistung liegen, so dass eine 500W-PSU, die 400W liefert, oft effizienter ist als eine 500W-PSU, die 100W Leistung liefert.

Damit bleibt also die Frage, was Effizienz ist.

Wenn Sie eine Effizienz von 80% betrachten, dann zieht im obigen Beispiel, wenn eine PSU 400W Leistung liefert, sie tatsächlich 500W aus der Steckdose. Das bedeutet, dass 100W verschwendet werden und Wärme erzeugen, was ein großes Problem darstellen kann. Die zusätzliche Wärme beeinträchtigt nicht nur die Leistung des PCs aufgrund der internen Hitze, sondern kostet Sie auch Geld für all die Leistung, die Sie nicht brauchen.

Letztendlich ist es das, was die 80-plus-Zertifizierung zu bieten versucht: die Gewissheit für den Kunden, dass die vom Hersteller behauptete Effizienz auch tatsächlich stimmt.

Die verschiedenen 80-Plus-Zertifizierungen

Während die ursprüngliche, grundlegende 80-Plus-Zertifizierung nur eine Effizienz von 80 % bei 20 % Last, 50 % Last und 100 % Last verlangte, wurden mit fortschreitender Technologie und sich ändernden Anforderungen fünf neue Zertifizierungen hinzugefügt:

  • 80 Plus Bronze
  • 80 Plus Silver
  • 80 Plus Gold
  • 80 Plus Platinum
  • 80 Plus Titanium

Darüber hinaus wurden die Zertifizierungen auch in 115 Volt intern nicht redundant, 230 V intern redundant und 230 V EU intern nicht redundant untergliedert. Diese drei Unterteilungen ermöglichen es den Herstellern, verschiedene Märkte in den USA, der EU und überall dort, wo es diese spezifischen Spannungen gibt, anzusprechen.

All dies soll sagen, dass die Zertifizierung ein wenig zu kompliziert ist, um sie in einem Text darzustellen. Deshalb haben wir unten die praktischen Tabellen, die Ihnen die erforderliche Effizienz auf verschiedenen Ebenen aufzeigen sollen. Wenn ein Hersteller beispielsweise sein 115-V-Netzteil mit 80 plus gold zertifizieren möchte, muss er eine Energieeffizienz von 87 % bei 20 % der Last, von 90 % bei 50 % der Last und von 87 % bei 100 % der Last vorweisen.

Wenn Sie also ein neues Netzteil kaufen, können Sie sich diese Tabellen ansehen und seine Effizienz anhand der 80-Plus-Zertifizierung bestimmen. Dadurch können Sie feststellen, welche Art von Einsparungen Sie erzielen.

Für nicht redundante interne 115V sehen die Effizienzanforderungen wie folgt aus:

10% der Last 20% der Last 50% der Last 100% der Last
80 Plus Basic 80% 80% 80%
80 Plus Bronze 82% 85% 82%
80 Plus Silver 85% 88% 85%
80 Plus Gold 87% 90% 87%
80 Plus Platinum 90% 92% 89%
80 Plus Titanium 90% 92% 94% 90%

Für interne, nicht redundante 230 V EU-Geräte, sieht das etwa so aus:

10% der Ladung 20% der Ladung 50% der Ladung 100% der Ladung
80 Plus Basic 82% 85% 82%
80 Plus Bronze 85% 88% 85%
80 Plus Silver 87% 90% 87%
80 Plus Gold 90% 92% 89%
80 Plus Platinum 92% 94% 90%
80 Plus Titanium 90% 94% 96% 94%

Generally speaking, sind dies die beiden Unterteilungen, mit denen die meisten Menschen auf Verbraucherebene zu tun haben werden, sodass Sie sich nicht um den internen redundanten 230-V-Standard kümmern müssen, der speziell für Server und Rechenzentren gemacht ist.

Welche 80-Plus-Zertifizierung sollte ich anstreben?

Die Wahrheit ist, dass die PSU teurer wird, je höher Sie in der Liste der Zertifizierungen aufsteigen, also hängt es letztendlich stark von Ihrem Budget ab und ob Sie denken, dass es die zusätzlichen Kosten wert ist.

Davon abgesehen sollten die meisten Leute versuchen und 80 Plus Bronze anstreben, schon allein weil es eine gewisse Anstrengung seitens des Herstellers zeigt, sich an einen strengen Standard zu halten. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich für eine Mittelklasse-PSU im Bereich 300-500W entscheiden, auch wenn 80 Plus Silber viel besser wäre. Ab dem Bereich 500W-800W werden Sie wahrscheinlich ohnehin nichts unter 80 Plus Silver sehen. Und die meisten PSUs am oberen Ende dieses Bereichs neigen dazu, 80 Plus Gold zu sein, was angesichts der zusammengesetzten Skala der verschwenderischen Ineffizienz logisch ist.

Über 800 W und um 1.200 W wollen Sie für 80 Plus Gold als Minimum gehen. Je höher die Leistung, desto höher ist der Wert einer hohen Zertifizierung und desto sinnvoller ist es, dieses zusätzliche Geld auszugeben. Tatsächlich werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass viele Netzteile mit einer Leistung von 1.200 W oder mehr bereits standardmäßig mit der 80 Plus Platinum- oder Titanium-Zertifizierung ausgestattet sind.

Share. Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp E-Mail Telegramm
Vorheriger ArtikelWas ist Copypasta?
Nächster Artikel Warum Sie GeForce Experience zur Optimierung von Spielen nutzen sollten

Verwandte Posts

So entfernen Sie Kreditkarteninformationen vom iPhone

Juni 21, 2022

So schalten Sie einen FireStick ein

Juni 21, 2022

Google Chrome funktioniert nicht mehr: Wie kann ich das Problem beheben?

Juni 20, 2022

Wie setze ich die Spectrum-Fernbedienung zurück (8 Methoden)?

Juni 20, 2022
Ad
Suche
Recent Posts
  • So entfernen Sie Kreditkarteninformationen vom iPhone
  • So schalten Sie einen FireStick ein
  • Google Chrome funktioniert nicht mehr: Wie kann ich das Problem beheben?
  • Wie setze ich die Spectrum-Fernbedienung zurück (8 Methoden)?
  • So erhalten Sie benutzerdefinierte Songs in Beat Saber auf einer Oculus
Schlagwörter
Airpods Android Apple Carplay AppleWatch Batterie Bluetooth gmail iOS OnePlus Rezension Snapchat Spotify WiFi Xiaomi Youtube
  • Datenschutz-Bestimmungen
© 2022 Free Mobile Zone. Tech Blog

Geben Sie oben ein und drücken Sie Enter um zu suchen. Drücken Sie Escum Abbrechen.

Go to mobile version