YouTube bietet eine breite Palette von benutzerfreundlichen Funktionen, mit denen Sie Ihr Seherlebnis unterstützen können. Der eingeschränkte Modus ist eine dieser Einstellungen. Nach der Aktivierung verhindert es, dass potenziell unangemessene Inhalte auf Ihrer Homepage angezeigt werden.
Wenn Sie diese Funktion jedoch als belastend empfinden, können Sie sie in wenigen einfachen Schritten deaktivieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den eingeschränkten Modus deaktivieren können, wenn Sie YouTube auf verschiedenen Geräten durchsuchen, und erklären, wie diese Einstellung funktioniert.
Wie deaktiviere ich den eingeschränkten Modus beim Surfen auf YouTube?
Der eingeschränkte Modus ist eine optionale Einstellung, mit der nicht jugendfreie oder unangemessene Inhalte von deiner YouTube-Startseite entfernt werden. Sobald Sie es aktiviert haben, haben Sie keinen Zugriff auf Videos, die nicht den Community-Richtlinien von YouTube entsprechen.
Die Prozesse zum Aktivieren und Deaktivieren des eingeschränkten Modus sind praktisch identisch. In beiden Fällen müssen Sie dies manuell in Ihren Kontoeinstellungen tun. So deaktivieren Sie den eingeschränkten Modus beim Surfen auf YouTube:
- Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu youtube.com.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke, um ein Dropdown-Menü zu öffnen.
- Suchen Sie unten in der Liste die Schaltfläche Eingeschränkter Modus. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Text blau angezeigt. Klicken Sie darauf, um es zu deaktivieren.
Nachdem Sie den eingeschränkten Modus erfolgreich deaktiviert haben, wird der Text grau. Sie können jetzt jedes YouTube-Video ansehen, unabhängig von der Art des Inhalts.
Der eingeschränkte Modus kann nur auf lokaler Ebene funktionieren. Dies bedeutet, dass Sie es für jedes Gerät oder jeden Browser einzeln manuell deaktivieren müssen. Wenn du den eingeschränkten Modus auf deinem Smartphone deaktivieren möchtest, musst du die YouTube App verwenden. Und so geht’s:
- Klicke auf das YouTube-Symbol, um die App zu öffnen.
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Ihr Profilbild.
- Ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Einstellungen aus der Liste der Optionen.
- Öffnen Sie den Abschnitt Allgemeine Einstellungen.
- Tippen Sie auf die Umschaltfläche neben Eingeschränkter Modus, um sie auszuschalten.
Zusätzliche FAQs
Wie deaktiviere ich meine YouTube App?
Die meisten Google-Apps sind bereits auf Android-Betriebssystemen installiert, und YouTube (das Google gehört) ist einer von ihnen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Einstellungen der Anwendung nicht ändern können. In den meisten Fällen können Sie YouTube in wenigen einfachen Schritten deaktivieren und deinstallieren.
Und so geht’s:
1. Öffnen Sie Ihre Einstellungen-App.
2. Öffnen Sie den Abschnitt Apps und wählen Sie dann die Option Apps verwalten.
3. Eine Liste der Apps wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. Scrolle nach unten, bis du YouTube findest, und tippe dann, um es zu öffnen. Sie können auch das Suchdialogfeld verwenden.
4. Tippen Sie unter dem App-Symbol auf die Schaltfläche Deaktivieren.
Beachten Sie, dass Sie mit Android-Geräten, auf denen MIUI ausgeführt wird, keine vorinstallierten Anwendungen deaktivieren können. Sie können stattdessen die Funktion “Stopp erzwingen” verwenden.
Wenn Sie die App vollständig entfernen möchten, können Sie dies auf zwei Arten tun.
So deinstallierst du die YouTube App über die Einstellungen:
1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps.
2. Öffnen Sie den Abschnitt Apps verwalten.
3. Suchen Sie die YouTube-App und klicken Sie darauf.
4. Wählen Sie die Schaltfläche Deinstallieren. Bestätigen Sie, indem Sie auf OK klicken.
Die andere Möglichkeit, YouTube zu deinstallieren, besteht darin, die Google Play Store App zu verwenden. Und so geht’s:
1. Öffnen Sie die Google Play Store App.
2. Klicken Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms auf die drei horizontalen Linien. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Registerkarte Meine Apps & Spiele aus.
3. Tippen Sie auf den Abschnitt Installiert. Alle Ihre zuvor installierten Apps werden in der folgenden Liste angezeigt. Scrollen Sie nach unten, um YouTube zu finden. Die Bewerbungen sind in der Regel in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
4. Tippen Sie auf, um YouTube zu öffnen. Klicken Sie unter dem Namen der Anwendung auf die Schaltfläche Deinstallieren. Ein kleines Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie zur Bestätigung aufgefordert werden. Tippen Sie auf Deinstallieren, um den Vorgang abzuschließen.
Wenn Sie ein iOS-Benutzer sind, müssen Sie nur das YouTube-Symbol gedrückt halten und dann tippen, um es auszuschalten.
Was ist der “eingeschränkte Modus” auf YouTube?
Im Jahr 2010 hat YouTube den eingeschränkten Modus zu seiner Liste der integrierten Funktionen hinzugefügt. Diese optionale Einstellung wurde entwickelt, um dem Publikum mehr Kontrolle über sein Seherlebnis zu geben. Nach der Aktivierung werden alle nicht jugendfreien Inhalte von Ihrer YouTube-Startseite entfernt.
Also, was macht ein eingeschränktes Video aus? Der Algorithmus von YouTube verwendet eine Vielzahl von Signalen, um Inhalte zu filtern. Insbesondere analysiert es die Beschreibung, den Titel, die Metadaten und die Altersgrenzen des Videos. Wenn ein Video als ausgereift oder potenziell unangemessen erkannt wird, können Benutzer, die den eingeschränkten Modus aktiviert haben, es nicht sehen.
Wenn ein Video gegen die Community-Richtlinien von YouTube verstößt, ist es auf bestimmte Zielgruppen beschränkt. In der folgenden Liste wird erläutert, was als nicht jugendfreier Inhalt erkannt wird:
– Drogen- und Alkoholmissbrauch. Gespräche über Drogen- und Alkoholmissbrauch gelten ebenfalls als Inhalte für Erwachsene.
– Sexuelle Aktivität oder Beschreibung grafischer sexueller Situationen. Wenn das Video lehrreicher Natur ist, kann der eingeschränkte Modus dies zulassen. Dies sind hauptsächlich Diskussionen über Sexualität und Sexualerziehung. Küssen und andere Formen nicht-sexueller Zuneigung gelten nicht als Inhalte für Erwachsene.
– Die Darstellung von Naturkatastrophen und Tragödien (z. B. Erdbeben, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche).
– Die Darstellung grafischer Gewalttaten, auch wenn sie Teil eines Berichts sind.
– Diskussion von offen erwachsenen Themen. Dazu gehören Erwähnungen von Krieg, Verbrechen, terroristischen Handlungen, politischen Konflikten, die in Gewalt endeten (z.B. Attentate). Diese Videos müssen keine Bilder enthalten, um als ausgereift zu gelten.
– Verwenden Sie eine aufrührerische und erniedrigende Sprache. Es ist alles, was als entzündlich oder erniedrigend für eine bestimmte Gruppe oder Person interpretiert werden kann (z. B. rassistische Verunglimpfungen).
– Verwenden Sie eine profane und reife Sprache. Dazu gehören das Fluchen und jede andere Form des beleidigenden Ausdrucks.
Natürlich hängt die Auslegung der Gemeinschaftsrichtlinien von kulturellen Normen und Empfindlichkeiten ab. Beispielsweise kann das gleiche Video in einem Land erlaubt und in einem anderen eingeschränkt werden.
Ebenso ersetzt eine Altersbeschränkung nicht den eingeschränkten Modus. Ein Video kann für ein Publikum jeden Alters zugelassen werden und trotzdem gesperrt werden, wenn die Einstellung aktiviert ist.
Wie deaktiviere ich den eingeschränkten Modus auf YouTube auf dem iPhone?
Obwohl YouTube auf iOS-Geräten keine integrierte App mehr ist, ist der eingeschränkte Modus weiterhin verfügbar. Sie können es wie auf Ihrem Computer ein- oder ausschalten. So deaktivieren Sie den eingeschränkten YouTube-Modus auf dem iPhone:
1. Öffnen Sie Ihre YouTube-App und klicken Sie auf Ihr Profilsymbol.
2. Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.
3. Wechseln Sie unter Allgemein in den eingeschränkten Modus zu Aus.
Wie aktiviere ich den Inkognito-Modus auf YouTube?
Im Inkognito-Modus können Sie YouTube durchsuchen, ohne Änderungen an Ihrem Such- oder Ansichtsverlauf vorzunehmen. Um den Inkognito-Modus zu aktivieren, müssen Sie Ihre YouTube-App auf die neueste Version aktualisieren. Und so geht’s:
1. Öffnen Sie Ihre Google Play Store App und geben Sie “youtube” in den Suchdialog ein.
2. Wählen Sie YouTube aus den Suchergebnissen aus.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren unter dem App-Namen.
Nachdem Sie die aktualisierte Version heruntergeladen haben, können Sie jetzt den Inkognito-Modus in Ihrer mobilen App aktivieren. Und so geht’s:
1. Tippen Sie auf das YouTube-Symbol, um die App zu öffnen.
2. Klicken Sie auf Ihr Profilsymbol, um auf das Dropdown-Menü zuzugreifen.
3. Wählen Sie Inkognito-Modus aktivieren aus der Liste der Optionen.
Der Inkognito-Modus schaltet sich nach 90 Minuten Inaktivität automatisch aus.
Im Moment ist der Inkognito-Modus nur für Android-Geräte verfügbar. Wenn Sie YouTube im Inkognito-Modus auf Ihrem Computer durchsuchen möchten, können Sie den Überwachungsverlauf pausieren. Und so geht’s:
1. Öffnen Sie Ihren Browser, gehen Sie zu youtube.com und klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke.
2. Wählen Sie Verlauf aus dem Dropdown-Menü.
3. Klicken Sie auf das kleine Pausensymbol neben Besuchsverlauf anhalten.
Videos, die Sie nach dem Anhalten Ihres Besuchsverlaufs ansehen, werden nicht in Ihrem Kontoprotokoll angezeigt.
Warum befindet sich mein YouTube im eingeschränkten Modus?
Der eingeschränkte Modus ist normalerweise standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie es aktivieren möchten, müssen Sie es manuell tun. Aber was ist, wenn die Einstellung bereits auf einem bestimmten Gerät oder Browser aktiviert ist? Hier ist eine Liste möglicher Ursachen:
– Netzwerkbeschränkungen. Wenn Ihr Gerät mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden ist, wird der eingeschränkte Modus wahrscheinlich automatisch aktiviert. Sie können versuchen, es manuell zu deaktivieren. Wenn das nicht funktioniert, wechseln Sie zu einem anderen Netzwerk.
– Kindersicherung. Apps wie Family Link ermöglichen es Eltern, die YouTube-Kontoeinstellungen ihres Kindes zu ändern. Wenn das Kind ein Gerät verwendet, das mit der App verknüpft ist, kann es den eingeschränkten Modus nicht deaktivieren. Nur der Elternteil kann dies über sein Family Link-Konto tun.
– Kontobeschränkung. Wenn Sie ein Schulkonto verwenden, hat der Systemadministrator möglicherweise den eingeschränkten Modus aktiviert. Dies ist eine gängige Praxis in öffentlichen Einrichtungen. Leider bedeutet dies, dass Sie es nicht selbst deaktivieren können.
– Anhäufung des Caches. Manchmal kann ein Übermaß an unnötigen Dateien zu Änderungen an Ihren Kontoeinstellungen führen. Leeren Sie Ihren Browser- oder App-Cache und setzen Sie die Einstellungen zurück.
– Anwendungsprobleme. Wie die meisten Apps ist YouTube nicht immun gegen Abstürze und Bugs. Dieses Problem tritt häufiger bei der mobilen YouTube-App auf. Sie können versuchen, die App zu deinstallieren und dann erneut zu installieren, um das Problem zu beheben.
Warum kann ich den eingeschränkten Modus nicht deaktivieren?
Öffentliche Einrichtungen wie Universitäten, Bibliotheken und Archive nutzen fast immer den eingeschränkten Modus ihres institutionellen Apparats. Als Gastbenutzer dürfen Sie es nicht aktivieren oder deaktivieren. Nur der Systemadministrator hat die Berechtigung, den eingeschränkten Modus zu deaktivieren.
Wenn Sie den eingeschränkten Modus auf Ihrem persönlichen Gerät nicht deaktivieren können, liegt dies wahrscheinlich an Störungen durch Dritte. Beispielsweise könnte jemand in Ihrem Haushalt eine App verwendet haben, um Ihre Kontoeinstellungen ohne Ihr Wissen zu ändern.
Lerne, dich zu befreien
Der eingeschränkte Modus ist ein raffiniertes Tool zum Filtern von Inhalten von YouTube. Es kann mit nur wenigen Klicks ein- und ausgeschaltet werden.
Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Sie es nicht manuell deaktivieren können. Orte wie öffentliche Bibliotheken, Schulen und Universitäten haben strenge Netzwerk- und Kontobeschränkungen für ihre öffentlichen Geräte.
Verwenden Sie den eingeschränkten Modus in Ihrem YouTube-Konto? Was haltet ihr von den Community-Richtlinien von YouTube? Kommentieren Sie unten und sagen Sie uns, welche Art von Videos Sie gerne ansehen.